X-Git-Url: https://git.deb.at/w?a=blobdiff_plain;f=DebiennaTreffOrt%2Findex.mdwn;h=5fd0eca2413e01d7287334348756b9b2b88fe849;hb=096ccad2de573f503e177bb76164614337f92da3;hp=5def1feb8132d49be7f7700e26ee754f4c32a96a;hpb=bb58b440ee60e34e1c961060195598787087c131;p=debienna.git diff --git a/DebiennaTreffOrt/index.mdwn b/DebiennaTreffOrt/index.mdwn index 5def1fe..5fd0eca 100644 --- a/DebiennaTreffOrt/index.mdwn +++ b/DebiennaTreffOrt/index.mdwn @@ -1,40 +1,40 @@ -== Addresse == - -Die Adresse ist Operngasse 9 1040 Wien: - -[[http://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=16.36465,48.1976,16.37054,48.20215&layer=mapnik&marker=48.199674,16.366998|Open Streetmap Ansicht]] - -= Örtlichkeit = - - -Wir treffen uns in einem Seminarraum -an der Rückseite des Gebäudes der -Universitätsbibliothek der TU Wien (Seite Operngasse). -Einfach hineingehen und dann gleich links. -Wenn du es nicht findest, -kannst du MarkusRaab anrufen (0650 480 4700) -oder direkt im Seminarraum: 01 588 01 19 529. - -== Info == - -/!\ Falls die Tür versperrt ist, einfach am Fenster links nebenan klopfen! /!\ -Man kann dort direkt in den Seminarraum reinschauen. - - - * Strom, sanitäre Einrichungen usw. sind vor Ort vorhanden - * Internetzugang über eduroam oder TU, an bessere Lösung wird gearbeitet - * es stehen keine Standrechner zur Verfügung, deshalb nehmen viele Leute gerne ihr Notebook mit - * zur Debian Erstinstallation bzw. zur Fehlerbehebung ist es oft günstig, das betroffene Gerät gleich mitzubringen - * der Treff dauert meistens bis ungefähr Mitternacht, weil dann alle zu ihren letzen U-Bahnen davonhudeln - -== Anreise == - -Da es gleich neben Karlsplatz sehr zentral gelegen ist, gibt es viele Möglichkeiten öffentlich hin zu kommen: - - * U1, U2 und U4 kreuzen sich an dieser Stelle. - * Es gibt die Straßenbahnlinien 1 und 62. - * Autobuslinien 4A und 59A. - * Badner Bahn - -(Rhonda kannst du das fixen, moinmoin unterstützt anscheinend kein external html? +== Addresse == + +Die Adresse ist Operngasse 9 1040 Wien: + +[[http://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=16.36465,48.1976,16.37054,48.20215&layer=mapnik&marker=48.199674,16.366998|Open Streetmap Ansicht]] + += Örtlichkeit = + + +Wir treffen uns in einem Seminarraum +an der Rückseite des Gebäudes der +Universitätsbibliothek der TU Wien (Seite Operngasse). +Einfach hineingehen und dann gleich links. +Wenn du es nicht findest, +kannst du MarkusRaab anrufen (0650 480 4700) +oder direkt im Seminarraum: 01 588 01 19 529. + +== Info == + +/!\ Falls die Tür versperrt ist, einfach am Fenster links nebenan klopfen! /!\ +Man kann dort direkt in den Seminarraum reinschauen. + + + * Strom, sanitäre Einrichungen usw. sind vor Ort vorhanden + * Internetzugang über eduroam oder TU, an bessere Lösung wird gearbeitet + * es stehen keine Standrechner zur Verfügung, deshalb nehmen viele Leute gerne ihr Notebook mit + * zur Debian Erstinstallation bzw. zur Fehlerbehebung ist es oft günstig, das betroffene Gerät gleich mitzubringen + * der Treff dauert meistens bis ungefähr Mitternacht, weil dann alle zu ihren letzen U-Bahnen davonhudeln + +== Anreise == + +Da es gleich neben Karlsplatz sehr zentral gelegen ist, gibt es viele Möglichkeiten öffentlich hin zu kommen: + + * U1, U2 und U4 kreuzen sich an dieser Stelle. + * Es gibt die Straßenbahnlinien 1 und 62. + * Autobuslinien 4A und 59A. + * Badner Bahn + +(Rhonda kannst du das fixen, moinmoin unterstützt anscheinend kein external html? Ist bewusst nicht unterstützt, weil das ein enormes Sicherheitsrisiko ist und alle Vorkehrungen aushebeln würde!) \ No newline at end of file