X-Git-Url: https://git.deb.at/w?a=blobdiff_plain;ds=sidebyside;f=Kalender%2F2020-04-16%2Findex.mdwn;h=16c2fd9e4964cc3b64abf8d363b4f90f69508152;hb=d9f085850a2fa97167005bff335ae99ddb431c7f;hp=3010d42058d579e94d78563442a25ae371fb2d5c;hpb=0098d27f3bafb525bdb3fcba099aeba98a2027a5;p=debienna.git diff --git a/Kalender/2020-04-16/index.mdwn b/Kalender/2020-04-16/index.mdwn index 3010d42..16c2fd9 100644 --- a/Kalender/2020-04-16/index.mdwn +++ b/Kalender/2020-04-16/index.mdwn @@ -9,13 +9,31 @@ Chromium/Chrome zu verwenden. Alternativ geht auch Android gut. ## Wer kommt/ist da -- Reox +- Ich +- + 5 andere in jitsi! - Du? ### Diskussion -- [[!debpkg vmdb2]] und [[!debpkg debos]] zum automatischen aufsetzen von Debian -VMs +[[!debpkg vmdb2]] und [[!debpkg debos]] zum automatischen aufsetzen von Debian VMs + +- man kann die [debian docker rootfs tars](https://docker.debian.net) verwenden, wenn man das will. Die sind +halt wirklich minimal +- debos scheint nicht für LVM targets zu funktionieren +- vmdb2 hat ein paar bugs, zB kann man derzeit nur sinnvoll msdos partionen +verwenden und nicht gpt + + +[debian.social](https://wiki.debian.org/Teams/DebianSocial) + +- es gibt ein Debian [peertube](peertube.debian.social) mit allen Debconf videos! +- eine [Pleroma](pleroma.debian.social) Instanz gibt es jetzt auch - das ist sowas ähnliches wie Mastodon +- [Pixelfed](pixelfed.debian.social), sowas wie Instagram +- [WriteFreely](writefreely.debian.social) +- [jitsi](jitsi.debian.social) + +Es gibt auch noch das [Fediverse Team](https://wiki.debian.org/FediverseTeam) +das versucht die ganzen Dinge zu paketieren. @@ -25,4 +43,4 @@ VMs ### Pakettipps -- ... +- [[!debpkg between]] ein spiel wo wir nicht genau wissen was es tut :D